Spannende Einblicke in die Falschgeldprävention
Vom 2. bis 11. Juni 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Gelegenheit, an einer spannenden Schulung der Bundesbank zum Thema „Falschgeldprävention“ teilzunehmen. Diese Veranstaltung richtete sich speziell an den Fachbereich Einzelhandel und bot wertvolle Einblicke in ein Thema, das im Berufsalltag von großer Bedeutung ist.
Während der Schulung lernten die angehenden Einzelhandelskaufleute und Verkäuferinnen und Verkäufer, wie sie Falschgeld erkennen können. Ein Highlight war die Möglichkeit, echtes Falschgeld in die Hand zu nehmen und verschiedene Fälschungen miteinander zu vergleichen. So konnten die Schülerinnen und Schüler die vorgestellten Sicherheitsmerkmale direkt in der Praxis überprüfen und ein Gefühl dafür entwickeln, wie man Fälschungen entlarvt.
Neben den technischen Aspekten der Falschgelderkennung wurde auch der richtige Umgang mit Kundinnen und Kunden thematisiert, die unwissentlich oder auch wissentlich mit Falschgeld bezahlen möchten. Diese Schulung war nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst praxisnah und anschaulich gestaltet, was den Schülerinnen und Schülern half, das Gelernte besser zu verinnerlichen.


