Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler
Bescheinigungen
Bafög-Bescheinigungen:
BAföG Bescheinigungen werden zum jeweiligen Schuljahresbeginn per Sammelabfrage bearbeitet und erstellt.
Unterjährige Anträge können im Schulsekretariat am Tag nach der Beantragung ab 11:00 Uhr abgeholt werden.
Schulbescheinigung
Klicken Sie HIER, um die Schulbescheinigung online zu beantragen.
Beantragung einer Zweitschrift
Gerne stellen wir Ihnen eine Zweitschrift ihres Abgangs- oder Abschlusszeugnisses aus.
Bitte reichen Sie hierzu unseren Antrag (Formular am PC auszufüllen) zusammen mit einer Bearbeitungsgebühr von 20,00€ in bar sowie einer Kopie von ihrem Personalausweis bei uns ein.
Eine Abholung der Zweitschrift ist ab Eingang des Antrages innerhalb von einer Woche möglich. Bitte bringen Sie hierzu zwingend ihren Personalausweis mit.
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, die Zweitschrift persönlich abzuholen, können Sie eine bevollmächtigte Person damit beauftragen. Stellen Sie hierzu eine Vollmacht aus und füge Sie eine Kopie von ihrem Personalausweis bei. Die bevollmächtigte Person kann dann mit dem eigenen Personalausweis und der Vollmacht die Zweitschrift abholen.
Eine Zusendung der Zweitschrift ist erst ab einer Entfernung zu ihrem Wohnort ab 151 km möglich. In dem Fall fällt eine Versandpauschale von 3,95€ an, die bei Einreichung des Antrages mit eingereicht werden muss.
Falls Sie eine Zweitschrift eines Halbjahreszeugnisses benötigen, wenden Sie sich bitte zuerst an Ihre aktuelle/ehemalige Klassenlehrkraft.
Ihr Schulbüro-Team
Nützliches für Dich
Schülerbeförderung: Das „Deutschland-Ticket Schule„/ „Bildungsticket“ kommt
Aktuelle Infos vom KREIS PINNEBERG
Das Deutschland-Schulticket ist da!
Bis 15.11.2024 bestellen und Zuschuss sichern.
Information für Eltern und Schüler*innen mit Wohnsitz im Kreis Pinneberg
Der KulturPass ist ein Geburtstagsgeschenk der Bundesregierung für alle, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Die Jugendlichen können mit der kostenlosen KulturPass-App ein virtuelles Budget von 100 Euro erhalten und dieses für Bücher, Konzert- oder Kinotickets, Musikinstrumente und vieles mehr ausgeben.
Technische Tipps
Dieser Bereich ist noch im Aufbau.
Hier sollen später für Euch Hilfen bei technischen Fragen beantwortet werden.
Beispiele:
Einführung in das digitale Klassenbuch mit WebUntis: PDF
Wie melde ich mich ins Schul-WLAN an?
Wie melde ich mich bei IServ an?
Wie benutze ich IServ?
…