+49 4101 84340-0 info@bs-pinneberg.de

Fast jeden Tag findet in Deutschland ein Femizid statt. Die Zahl der versuchten Femizide lag 2023 bei 938. Davon endeten 360 tödlich. (Die WHO definiert Femizid als die Tötung einer Frau, weil sie eine Frau ist.)

Sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist im Jahr 2023 um 6,2 % gestiegen.

Die Zahl der politisch motivierten frauenfeindlichen Straftaten stieg im Jahr 2023 um 56,3 %.

Digitale Gewalt (Stalking, Nötigung, Cybergrooming) gegen Frauen und Mädchen ist im Jahr 2023 um 25 % gestiegen.

Im Bereich Menschenhandel zum Zwecke der sexualisierten Ausbeutung von Frauen und Mädchen wurden 6,9 % mehr Fälle registriert.

Dies sind nur die offiziellen Zahlen, die so in unserem Land und in unserer Gesellschaft stattfinden!

Am 17. März findet daher die Kampagne „Nur Ja heißt Ja“ bei uns in der Aula statt. Die Frauenberatung Pinneberg, das Streetworking und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pinneberg bieten während der Pausen an einem Info-Stand einen interaktiven Dialog an. „Nur Ja heißt Ja“ beruht auf dem Prinzip der Zustimmung – des Konsens – und hat das Ziel langfristig dazu beizutragen sexualisierte Gewalt zu verringern. Schülerinnen und Schüler sind gleichermaßen willkommen, interessierte Lehrkräfte ebenfalls.