+49 4101 84340-0 info@bs-pinneberg.de

Schulleben

Teambildung für ein starkes Miteinander in der AVO

Teambildung für ein starkes Miteinander in der AVO

Teambildung für ein starkes Miteinander in der AVO Im Rahmen des Projekts Startchancen hat das Team der AVO kürzlich eine kreative Teambildungsmaßnahme durchgeführt. Ziel war es, die Willkommenskultur für unsere Schülerinnen zu stärken und die Schule als einen echten...

Sitzwürfel unterstützen Selbstorganisiertes Lernen

Sitzwürfel unterstützen Selbstorganisiertes Lernen

Win-Win für Schule, Ausbilder und Umwelt:Sitzwürfel unterstützen Selbstorganisiertes Lernen Dank unseres Kooperationspartners und Ausbilders Ramelow konnte die Berufsschule Pinneberg kürzlich Sitzwürfel zu einem kleinen Preis erwerben. Geliefert wurden diese sogar...

Mehr als nur ein Praktikum – Auslandserfahrung mit Erasmus+

Mehr als nur ein Praktikum – Auslandserfahrung mit Erasmus+

Im Mai war es wieder so weit: 15 Schüler*innen aus der Fachschule und der Berufsfachschule für Sozialpädagogik reisten für drei Wochen ins Ausland, um bei unseren europäischen Nachbarn Arbeitserfahrungen zu sammeln. Die Einsatzorte waren vielfältig, wie z.B. eine...

Übergabe der Herzkissen an das Mamma-Zentrum

Übergabe der Herzkissen an das Mamma-Zentrum

Anfang Juli übergab die AVP24-7 ihre selbstgenähten Herzkissen an das Mamma-Zentrum der Regio Klinik in Pinneberg. Diese speziell geformten Kissen helfen Frauen nach einer Brust-OP, indem sie, unter den Arm geklemmt, den Lymphfluss anregen und die Beweglichkeit...

Wir erhalten Titel „Zukunftsschule der Stufe 3“

Wir erhalten Titel „Zukunftsschule der Stufe 3“

Berufsschule des Kreises Pinneberg erhält Titel „Zukunftsschule der Stufe 3“ bei Wettbewerb Zukunftsschule.SH Am Dienstag, den 8. Juli 2025, durften wir bei der diesjährigen Preisverleihung des Wettbewerbs Zukunftsschule.SH an der Elsa Brändström Schule in Elmshorn...

Finanzamt macht Schule: Steuern verständlich und praxisnah

Finanzamt macht Schule: Steuern verständlich und praxisnah

Das Finanzamt Pinneberg bringt das Thema Steuern direkt in unseren Unterricht. Mit dem Programm „Steuern in Schulen“ erhalten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich praxisnah und verständlich mit wichtigen Fragen rund um Steuern und Steuererklärung...

Ein rundum gelungener Tag: Unser Besuch der FH Wedel

Ein rundum gelungener Tag: Unser Besuch der FH Wedel

Am 11.06.2025 fand der Unterricht der Aut22-1 nicht im Klassenzimmer statt, sondern wird durften, gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Schlie, einen Workshop zum Thema Marketing in der FH Wedel besuchen. Unser Besuch war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg. Von Anfang...

Zimmerernachwuchs baut Fachwerkhaus für Hartenholmer Spielplatz

Zimmerernachwuchs baut Fachwerkhaus für Hartenholmer Spielplatz

Der Zimmerernachwuchs von der BSPI (Berufsschule Pinneberg) mit Berufsschullehrer Sönke Thiel (rechts), erstellte in sechs Wochen ein Fachwerkhaus für Hartenholmer Kinder Hartenholm (es) – 25 Nachwuchs-Zimmerer planten, sägten, schraubten und hämmerten insgesamt sechs...

Herzkissen für das Mama-Zentrum

Herzkissen für das Mama-Zentrum

Seit Oktober 2023 hat unsere Schule eine bemerkenswerte Initiative ins Leben gerufen: die Sammlung von Leergut im Lehrerzimmer und in zehn Klassen. Dieses Projekt hat nicht nur das Bewusstsein für Recycling und Umweltschutz geschärft, sondern auch eine beeindruckende...

Falschgeldprävention im Einzelhandel

Falschgeldprävention im Einzelhandel

Spannende Einblicke in die Falschgeldprävention Vom 2. bis 11. Juni 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Gelegenheit, an einer spannenden Schulung der Bundesbank zum Thema „Falschgeldprävention“ teilzunehmen. Diese Veranstaltung richtete sich...

Abschlussrennen „Mausefalle Antrieb“

Abschlussrennen „Mausefalle Antrieb“

Am 23.5.25 fand in unserem Atrium das Abschlussrennen der selbstgebauten Modellfahrzeuge mit "Mausefalle Antrieb" statt. 7 Fahrzeuge wurden von je 2 bis 4 Schüler und Schülerinnen der BFKFZ 23-1 ins Rennen geschickt. Gebaut nach Vorgabe von Guido Paepke und Markus...

Eine Blühwiese für die Schule

Eine Blühwiese für die Schule

Eine Blühwiese für die Schule Noch sieht es nicht danach aus, aber in ein paar Wochen schon sprießen auf der Fläche hinter dem E-Gebäude beim Lehrerparkplatz viele bunte Blumen und Kräuter. Ein kleines Paradies für viele Insekten und etwas Schönes zum staunen und...

Austauschbesuch im Rahmen des Erasmus+ – Programms

Austauschbesuch im Rahmen des Erasmus+ – Programms

Austauschbesuch im Rahmen des Erasmus+ - Programms an der Berufsschule Pinneberg aus Österreich Im Rahmen des Erasmus+ Programms durfte die Berufsschule Pinneberg kürzlich Gäste von der Fachberufsschule Spittal an der Drau willkommen heißen. Der Besuch umfasste sowohl...

Hep 24-1 Nachhaltigkeitsprojekt

Hep 24-1 Nachhaltigkeitsprojekt

Im Rahmen eines Nachhaltigkeitsprojekts hat unsere Klasse, die Hep 24-1, ein besonderes Vorhaben gestartet: Aus alten, nicht mehr benötigten Materialien haben wir nützliche Dinge für Tiere gebaut und genäht – ganz im Sinne des Upcyclings. Mit viel Kreativität und...

 Lets create a Nursery School

 Lets create a Nursery School

Wir, die Schülerinnen und Schüler der BFS24-Unterstufe, machen eine Ausbildung zur/zum Sozialpädagogischen Assistentin/Assistenten. Im Rahmen unseres Englischkurses haben wir zum Thema „ Lets create a Nursery School“ in kleinen Gruppen verschiedene Bereiche eines...

Salweide-Spende von der Loki Schmidt Stiftung

Salweide-Spende von der Loki Schmidt Stiftung

Nachhaltigkeit ist schon seit mehreren Jahren im Fokus der Beruflichen Schule des Kreises Pinneberg. Daher sind wir stets dankbar, auch von außerhalb Unterstützung zu bekommen. Diesmal haben wir von der Loki Schmidt Stiftung eine Salweide gespendet bekommen. Diese...

Planspiel „Was kostet die Welt“

Planspiel „Was kostet die Welt“

Das Haus Rissen hatte am Freitag 07.03.2025 die Aut24-1 und 24-2 zu einem Planspiel zum Thema Nachhaltigkeit eingeladen. Um 9:30 Uhr trafen wir uns mit unserer Lehrerin Frau Schlie vor dem Eingang des wunderschönen Altbauanwesens im Herzen Rissens. Nach einigen...

PinBall 2025 Impressionen

PinBall 2025 Impressionen

Auch in diesem Jahr fand bei bestem Frühlingswetter der regionale Ausbildungsmarkt PinBall an der Beruflichen Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg statt. Über 130 Aussteller und ca. 2.500 Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen und Gymnasien des...

Nur JA heißt JA

Nur JA heißt JA

Fast jeden Tag findet in Deutschland ein Femizid statt. Die Zahl der versuchten Femizide lag 2023 bei 938. Davon endeten 360 tödlich. (Die WHO definiert Femizid als die Tötung einer Frau, weil sie eine Frau ist.) Sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist im...

Skireise

Skireise

Skifahrt 2025 am Klausberg im Ahrntal Das sagen die Schülerinnen und Schüler: "Die Skifahrt war eine unglaubliche Erfahrung, die unseren Mut gestärkt hat. Es war eine Herausforderung, die eigenen Grenzen zu testen und zu überwinden. Die Zeit in den Bergen hat uns...

Von Pinneberg nach Concord: Job Shadowing in den USA

Von Pinneberg nach Concord: Job Shadowing in den USA

Von Pinneberg nach Concord: Job Shadowing in den USA Im Rahmen des Job-Shadowing-Programms der Beruflichen Schule Pinneberg reiste die Verwaltungsfachangestellte Theresa Ladewig in die USA.Finanziell gefördertes Auslandspraktikum. Coole Image-Seite mit vielen...

Spendenübergabe an das Johannis Hospiz Elmshorn

Spendenübergabe an das Johannis Hospiz Elmshorn

Seit November 2023 spenden Schülerinnen und Schüler aus 10 verschiedenen Klassen sowie Lehrerinnen und Lehrer ihr Leergut für das Johannis Hospiz Elmshorn. Ein Hospiz ist darauf angewiesen, fünf Prozent der jährlichen Gesamtkosten durch Spenden aufzubringen. Das...

Simulation Verhandlung der Vereinten Nationen

Simulation Verhandlung der Vereinten Nationen

Simulation Verhandlung der Vereinten Nationen Vergangene Woche durfte die Aut24-2 an einer spannenden UN-Simulation im Haus Rissen teilnehmen. In Vierergruppen repräsentierten wir verschiedene Länder – Ghana, Polen, Irak und Frankreich – und schlüpften in die Rollen...

AVM 24-3 textet und komponiert

AVM 24-3 textet und komponiert

Rap-Projekt: Die AVM 24-3 textet und komponiert ihren eigenen Song. Knapp eine Woche hat es gedauert, dann war das Lied über vergangene und aktuelle Erfahrungen aus dem Leben der Schülerinnen und Schüler aus Asien, Afrika und Europa so gut wie fertig. Gemeinsam mit...

Hoher Besuch

Hoher Besuch

Der Nikolaus war heute zu Besuch. In allen Klassen durften die "artigen" Schülerinnen und Schüler in den Gabenbeutel greifen. Es ist nicht übertragen, wieviele Schülerinnen und Schüler zugreifen durften. Betriebsgeheimnis. Schönen 2. Advent.

Das war die Woche der Beruflichen Bildung in Pinneberg

Das war die Woche der Beruflichen Bildung in Pinneberg

In der vergangenen Woche fand vom 25.11.2024 bis zum 29.11.2024 zum zweiten Mal nach 2023 die Woche der beruflichen Bildung in ganz Schleswig-Holstein statt. Unsere Schule hat sich dabei mit drei verschiedenen Aktionen beteiligt. Den Auftakt gab es Montag mit einer...

Mobbing und seine Folgen

Mobbing und seine Folgen

In der Woche vom 2. Dezember bis 6. Dezember informieren wir in der Pausenhalle über Mobbing und seine Folgen, Prävention und Ansprechpartner in unserer Schule. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Die AG Schulsozialarbeit

Orange Day 2024

Orange Day 2024

Am 25. November findet  bundesweit der sogenannte Orange-Day statt, bei dem über Femizide informiert wird. Femizide sind Morde an Mädchen und Frauen aufgrund ihres Geschlechtes. In der Pausenhalle haben wir in der Zeit von ca. 10.30-14.00 Gäste der Soroptimst-Gruppe...